
Nachhaltigkeit
Unser Beitrag
Als Unternehmen wissen wir, dass verantwortungsvolles, nachhaltiges Handeln auf lange Sicht erfolgreich ist. Deshalb nutzen wir zur nachhaltigen Energieversorgung klimaneutral erzeugten Ökostrom. Unser langfristiges Ziel ist es, den Anteil erneuerbarer Energien für unsere Fertigungsprozesse noch weiter zu steigern und autonom zu gestalten.
Schonend mit der Natur umgehen
Neben der herausragenden Qualität unserer Fassadenelemente, liegt unser Schwerpunkt auch auf dem nachhaltigen Produktdesign unseres Portfolios. Die Gestaltung unserer Produktionsverfahren und Produkte erfolgt im Sinne der Wiederverwendbarkeit der einzelnen Materialien, weitgehender Vermeidung von Emissionen sowie der schonenden Nutzung von natürlichen Ressourcen.
Eine langfristige Wertschöpfung generieren und diese stets weiterentwickeln
Litho-Stone®, ermöglicht durch seinen speziellen Aufbau einen noch Ressourcen- schonenderen Einsatz von Rohmaterial an der Fassade. Bei energetischen Fassadensanierungen kann beispielsweise der Erhalt des Natursteins auch bereits erschöpfter Natursteinvorkommen gesichert werden.
Die Herstellung unseres Leichtbetons (Trägerplatte N) erfolgt als ein geschlossener Produktionszyklus ohne Abfallstoffe!
Die Keramik unseres Produkts Litho-Ceramics entsteht aus vollständig natürlichen Materialien wie Quarz, Glas, Kiesel, Feldspat sowie einigen zusätzlichen natürlichen Mineraloxiden. Dabei bereits zu mehr als der Hälfte aus recycelten Materialien! Das Endprodukt entsteht 100% klimaneutral und ist 100% recycelbar! Dafür trägt unser Partner NEOLITH® seit 2019 das Siegel „Carbon neutral“ und zählt mit einer vollständigen Kompensation ihres CO2-Abdrucks und null Emissionen Gate-to-Gate zu den ökologischsten und nachhaltigsten Baustoffen auf dem Markt.
Das Glas unseres Systems Litho-Glass® stammt von Lieferanten, welche höchste Ansprüche an Ihre Klimaeffizienz legen. Zertifiziert gem. dem Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 und dem Umweltmanagementsystem DIN EN ISO 14001. Beim Glaszuschnitt anfallende Verschnittmengen können dem Produktionsprozess wieder zugeführt werden. Auch die Weiterverwendung zum Beispiel für die Herstellung von Behälterglas, Dämmwolle, Schmirgelpapier oder Glasbausteinen ist möglich.
Am Ende Ihres Lebenszyklus, welcher jedoch durch Langlebigkeit und Zeitlosigkeit unserer Lithodecor® Systeme in ferner Zukunft liegt können diese unproblematisch entsorgt werden. Der Abfallschlüssel 170107 wird der Hauptkategorie Bau- und Abbruchabfälle zugeordnet.
Lithodecor®- Die Verschmelzung von Naturprodukten zu einem perfekten Zusammenspiel
- nachhaltig bauen
- hohe Dauerhaftigkeit
- wertvolle Ressourcen schonen
- unweltfreundliche Entsorgung
- hohe Wiederverwendbarkeit
- Energieverbrauch und auch damit verbundene Umweltbelastungen minimieren
- hervoragende Energiebilanz wärmegedämmter, hinterlüfteter Fassaden
Bauobjekte mit Lithodecor® können mit DGNB, Leed (U.S. Green Building Council) oder BREEAM zertifiziert werden.
Zertifizierte Bauprojekte
Hier finden Sie eine kleine Auswahl von uns ausgeführter Fassadenarbeiten in Verbindung mit den Anforderungen für Zertifizierungen im nachhaltigen Bauen. Gerne unterstützen wir Architekten und Bauherren in Bezug auf unsere Ausführungen bei der Erreichung des Zertifizierungsziels.

BV Ober- Ramstadt DAW Zentrale
Der Neubau des größten privaten Herstellers von Baufarben und Wärmedämmung in Europa wurde im Jahr 2018 mit DGNB Diamant ausgezeichnet. Wir sind stolz, dass die Fassade Litho-Stone® Elemente trägt.

BV Börsentor Frankfurt am Main
In bester Lage der Frankfurter Innenstadt wurde durch die HOCHTIEF Projektentwicklung auf einem etwa 940m² großen Grundstück das Büro- und Geschäftsgebäude BÖRSENTOR realisiert. Im Jahr 2017 folgte die Auszeichnung DGNB Gold und die in der EnEV 2009 geforderte Energieeinsparung konnte sogar übertroffen werden. Die wärmegedämmte, hinterlüftete Fassade mit den von uns gelieferten Litho-Stone® Paneelen leistete dazu Ihren Beitrag.

BV Mohnheim am Rhein RheinparkCARREE
Der 1. Bauabschnitt im Rheinpark wurde mit insgesamt 5.200 m² Ende 2013 fertiggestellt und im gleichen Jahr mit DGNB Gold ausgezeichnet. Die kreative Architektur mit unseren Litho-Glass® Elementen prägt hierbei das gehobene Erscheinungsbild des Monheimer Büro- und Verwaltungsgebäudes direkt am Rhein.

BV: Oxford University Dickson Poon
Unser hinterlüftetes Fassadensystem Litho-Stone® wurde für die Dickson Poon University of Oxford China Centre auf dem Gelände des St Hugh’s College ausgewählt. Zertifiziert wurde das Gebäude nach BREEAM. BREEAM steht für Building Research Establishment Environmental Assessment Method und ist das älteste Zertifizierungssystem für nachhaltiges Bauen, welches 1990 in Großbritannien entwickelt wurde.